Kleine Kostbarkeiten des Preußischen Generalmusikdirektors Giacomo Meyerbeer
Evangelische Stadtkirche St.Nicolai Havelstraße 28, Oranienburg, DeutschlandKonzert mit Andrea Chudak (Sopran) und Yuki Inagawa (Klavier)
Konzert mit Andrea Chudak (Sopran) und Yuki Inagawa (Klavier)
Am 5. September 2022 ist es 231 Jahre her, dass Giacomo Meyerbeer in Tasdorf/Vogelsdorf geboren wurde. Begraben ist er auf dem Jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee, wo er im Ehrengrab der Stadt Berlin mit anderen Familienangehörigen ruht.
Ein Geburtstagskonzert für Giacomo Meyerbeer mit Andrea Chudak (Sopran) und Yuki Inagawa (Klavier)
Musik von Hector Berlioz, Gabriel Fauré, Giacomo Meyerbeer und Richard Wagner
Gemeinsamer Besuch der Oper "Les Huguenots" an der Semperoper Dresden. Regie: Peter Konwitschny, Musikalische Leitung: John Fiore.
Vortrag mit Musik: Die Historikerin Petra Wilhelmy-Dollinger sowie Andrea Chudak (Sopran) und Yuki Inagawa (Klavier).
Die Einladung sowie die Tagesordnung wird rechtzeitig an die Mitglieder versandt.
"Sonntagsmusik" - ein bunter Reigen mit Musik von Telemann, Meyerbeer, Cherubini uvm. für Sopran, Cello, Gambe und Klavier mit Andrea Chudak (Sopran), Ekaterina Gorynina (Cello/Gambe) und Yuki Inagawa (Klavier) Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Ein bunter Reigen mit Musik von Telemann, Meyerbeer, Cherubini uvm. Mit Andrea Chudak (Sopran), Yuki Inagawa (Klavier) und Ekaterina Gorynina (Viola da Gamba, Violoncello)
Soirée mit Vortrag, Lesung, Musik und Gespräch Vortrag: Dr. Klaus Herrmann, Freie Universität Berlin, Institut für Judaistik Lesungen: Claus-Dieter Fröhlich Musik: Alte und neue Aufnahmen auf Schallplatte und CD Weitere Informationen finden sich auf der unten aufgeführten Veranstaltungswebsite. Der Eintritt...
Lieder von Felix Mendelssohn, Richard Wagner und Giacomo Meyerbeer Andrea Chudak, Sopran Yuki Inagawa, Klavier
Anhand von Briefen und anderen Zeugnissen beleuchtet Thomas Kliche das vielfältige Beziehungsgeflecht der beiden hoch angesehenen Berliner Familienverbände. Meyerbeers jüngerer Bruder Heinrich Beer war mit einer Enkelin Moses Mendelssohns verheiratet, was in beiden Familien nicht begrüßt wurde. Er sorgte mit seinem...